PHI GOES GREEN
Wir denken heute schon an morgen und Kunststofftechnik neu – effizient, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Als mittelständischer Hersteller übernehmen wir Verantwortung für unseren Fußabdruck: mit Recycling in der Kunststoffverarbeitung, intelligenter Energieoptimierung und regionalem Engagement.
Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses.
PHI goes green – Sie auch?
Nachhaltigkeit in der Produktion
Ressourcenschonung beginnt bei uns in der Produktion. Beim Material hört es nicht auf. Wir setzen auf geschlossenen Materialkreislauf und eine nachhaltige Fertigung. Dank Regranulat und Ökostrom setzen wir konsequent auf nachhaltige Kunststofftechnik für Fenster und Türen.
Material im Kreislauf
Über 90 % unserer Kunststoffe bestehen aus Regranulat. Unsere Granulat-Mühle sorgt dafür, dass Überschüsse wiederverwendet werden. Weniger Abfall, mehr Verantwortung.
Energie mit System
Unsere Energie kommt zu 100% aus erneuerbaren Quellen – unter anderem von unserer Photovoltaikanlage auf 5.000qm Hallendächern. Zusätzlich nutzen wir die Maschinen-Abwärme zur Gebäudeheizung.
Produktion mit Weitblick
Automatisierte Fertigung, LED auf dem gesamten Gelände, Verpackung aus Recyclingmaterial:
Wir gestalten unsere Kunststoffverarbeitung effizient entlang der Wertschöpfung.
Engagement & Initiativen
Nachhaltigkeit endet für uns nicht in der Produktionshalle.
Wir gestalten Lebensräume, unterstützen Biodiversität und fördern zukunftsorientiertes Denken.
Natur auf dem Firmengelände
Unsere Grünflächen bieten Rückzugsorte für Insekten, Vögel und Kleintiere. Statt versiegelter Flächen setzen wir auf heimische Pflanzen, einen Naschgarten und Ruheplätze – für die Artenvielfalt und die Aufenthaltsqualität für unsere Mitarbeitenden.
Engagiert im Alltag
E-Autos, E-Bikes und Fahrgemeinschaften senken Emissionen im Alltag. Neben verantwortungsbewussten Dienstreisen setzen wir auch auf nachhaltige Sammellieferungen des Gütertransport – nachhaltige Verpackungsmaterialien ein Selbstverständnis.
Urban Greenery
Das Start-up unserer Geschäftsführerin Lisa Kraft-Scheiderer entwickelt modulare Pflanzsysteme für mehr Grün im urbanen Raum. Eine Idee, die aus Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft entstanden ist.
Zertifizierungen & Standards
Geprüft. Bestätigt. Nachvollziehbar.
Wir sprechen nicht nur über Nachhaltigkeit – wir lassen uns daran messen. Unsere Prozesse, Materialien und Standards sind zertifiziert und dokumentiert. Sie können sich sicher sein: Unsere Lösungen sind ebenso verlässlich wie unsere Haltung.
Zertifizierter Ökostrom
Unser Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien – bestätigt durch unseren Energieversorger.
Pro-K Initiative "Null Granulatverlust"
Wir setzen konsequent auf einen geschlossenen Materialeinsatz – ohne Verluste in die Umwelt.
SEDEX Mitgliedschaft
Seit über 10 Jahren erfüllen wir als Teil der weltweit anerkannten Plattform nachweislich Anforderungen zu ethisch und sozial verantwortlichem Wirtschaften.
GKV-Verhaltenskodex
Wir stehen für Fairness, Transparenz und gesetzeskonforme Geschäftspraktiken.
RAL-Gütezeichen & IFT-geprüfte Produkte
Wir setzen konsequent auf einen geschlossenen Materialeinsatz – ohne Verluste in die Umwelt.
Unser Selbstverständnis & Zukunft
Wir verstehen Nachhaltigkeit als unternehmerischen Auftrag – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Sie beginnt bei unseren Produkten, zeigt sich in der Art, wie wir arbeiten, und prägt die Entscheidungen, die wir treffen. Nicht weil es gut klingt, sondern weil es langfristig richtig ist.
Was uns leitet
- Wir denken in Kreisläufen, nicht in Einwegprozessen.
- Wir entwickeln Lösungen, die über ihre Nutzungsdauer hinaus verantwortungsvoll sind.
- Wir streben danach, unseren CO₂-Fußabdruck messbar zu reduzieren – Scope 1 & 2 bilanziert, Scope 3 in Arbeit.
- Wir beziehen unsere Mitarbeitenden aktiv ein – in Umweltmanagement, Ideengenerierung und Umsetzung.
Blick nach vorn
Unsere Ziele sind klar:
- Weitere Reduktion des Energieverbrauchs
- Ausbau von Regranulat-Nutzung & Materialeffizienz
- Stärkere Integration nachhaltiger Prinzipien in Entwicklung & Design
- Transparente Kommunikation entlang der gesamten Wertschöpfungskette
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Entscheidungen zu treffen, die morgen noch richtig sind – für unsere Produkte und für unseren Planeten."
Lisa Kraft-Scheiderer, Geschäftsführerin PHI

